Alles, was nicht in die vorherigen Kategorien passt, muss hier rein. Schwimmbäder, Vergnügungsparks und so weiter. Zu wenig für eine eigene Kategorie, zu schön, um nicht gezeigt zu werden
Kaufhaus Stiasny
Hotel Vier Jahreszeiten
Lichtkuppel in der Römischen Dampfsauna im Freisebad
Römische Dampfsauna im Freisebad
Freisebad
Prachtvolles Treppenhaus eines Theater- und Kinogebäudes aus der Jugenstilzeit
Gewächshaus
Ein altes Schwimmbad
Treppenhaus eines alten Hotels im Schwarzwald
Luxushotel im Bayerischen Wald
Kaminlounge im Luxushotel
Mit nachlassenden Besucherzahlen im Bayerischen Wald wurde das Luxushotel unwirtschaftlich. Die Anlage war zu groß und somit unrentabel geworden.
Die Anlage steht seit 2015 leer. Zunehmende Verwüstung und Diebstahl führten dazu, dass das Gelände mittlerweile unter ständiger Bewachung steht.
Diese Luxus-Hotelanlage wurde nach nur 19 Monaten nach der Eröffnung bereits wieder geschlossen. Aufgrund der hohen Anzahl von Regentagen pro Jahr kamen deutlich weniger Touristen als geplant. Heute ist die Ruine eine touristische Attraktion der Azoren.
Stilvoll designtes Treppenhaus der ehemaligen Botschaft von Jugoslawien in Bonn.
Die Botschaft wurde 2020 abgerissen. Zum Zeitpunkt unseres Besuchs befanden sich noch zahlreiche persönliche Dokumente in den Büros.
Stilleben
Tanz- und Veranstaltungssaal eines Ballhauses. Mittlerweile ist das Betreten dort lebensgefährlich.
Schönes Deckendetail in diesem Ballsaal.
Küche in einem luxemburgischen Bauernhof.
Deutschlands erstes Spaßbad entstand in den 80er Jahren in Berlin Neukölln. Das Blub Badeparadies bot den Gästen unter anderem ein Wellenbecken und viele andere damals neue Attraktionen.
Wir waren als Jugendliche manchmal dort – auch wenn es für uns eigentlich zu teuer war.
Infolge mangelnder Hygiene kamen immer weniger Gäste. Hinzu kamen Probleme mit Bandenkriminalität, so dass das Bad 2005 und die Saunalandschaft 2012 geschlossen wurden.
2016 brannte das Gebäude nahezu vollständig aus. Unsere Bilder stammen von 2015 und 2017
Besuchergaststätte einer alten Edelsteinschleiferei
Die utopisch wirkenden Gewächshäuser wurden mittlerweile auch abgerissen. Einige der Kuppeln scheinen abgebaut und weitergenutzt zu werden.
Wir konnten sie in einer Filmproduktion als Kulisse wieder erkennen.
Dorfschule in Italien.
Verlassenes Gelände der Edelsteinschleiferei.
Prachtvoller Theatersaal im Hotel Fürstenhof, welches legal besucht werden konnte.