Kirrlacher Kunsttage

Ausschreibung

Künstlerinnen und Künstler, die sich für eine Teilnahme an den Kirrlacher Kunsttagen interessieren, können sich per Mail bewerben. Bitte beschreiben Sie, was Sie ausstellen wollen, gern mit einem Beispielfoto. Senden Sie diese Bewerbung an: frank@scheil-fotografie.de

Der Turnverein Kirrlach stellt auch in diesem Jahr seine Räumlichkeiten für eine Kunstausstellung zur Verfügung.

Die Ausstellung wird Werke von vorwiegend lokalen Künstlerinnen und Künstlern der Region präsentieren.

Das Wochenende zum 09. und 10. September bietet Interessierten die Möglichkeit, Kunst verschiedener Stilrichtungen direkt von den Kunstschaffenden präsentiert zu bekommen.

Abgerundet wird der Eröffnungstag (Samstag, der 9.9.) mit einer After-Art-Lounge mit Clubmusic von DJ Robzone und der Bar des TVK nach Schließung der Ausstellung.

Die Veranstalter wünschen sich eine rege Beteiligung von Künstlerinnen und Künstlern. Diese können sich noch bis zum 30.6.22 schriftlich bewerben.

Bewerbungen per Mail an frank@scheil-fotografie.de

Gibt es mehr Bewerbungen als verfügbarer Platz, werden die Plätze nach dem Eingang der Anmeldungen zugeteilt (wer zuerst kommt, ist dabei).

Mit erfolgter Zusage ist eine Anzahlung in Höhe von 50% fällig.

Die Räumlichkeiten:

Sporthalle und Spiegelsaal

Die Sporthalle soll einer gehobenen Präsentation dienen. Tische, bzw. Tapeziertische müssen mit einer Decke oder Abdeckung verkleidet werden. Die Präsentation der Kunstwerke darf nicht „überladen“ wirken. Die Veranstalter legen großen Wert auf eine ansprechende Präsentation (weniger ist mehr!).

Die Kosten betragen 60,-€ für 3 laufende Meter, bzw. 120,-€ für 6 laufende Meter.

Die Veranstalter weisen darauf hin, dass die gebuchte Ausstellungsfläche nicht überschritten werden darf.

Während der gesamten Ausstellungsdauer und zur After-Art-Lounge wird in der Halle Musik vom Live-DJ Robzone zu hören sein.

Die Wände in der Sporthalle dürfen nur an vorhandenen Schrauben genutzt werden (sind nur wenige). Zusätzliche Schrauben oder Nägel sind nicht erlaubt. Das Anbringen von Bildern mit Klebestreifen ist nicht erwünscht.

Der Spiegelsaal befindet sich im hinteren Teil des Gebäudes. Der Raum ist kleiner und die Musik wird dort nicht zu hören sein.

Die Kosten betragen 20,-€ für 2 laufende Meter, bzw. 40,-€ für 4 laufende Meter. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass die gebuchte Ausstellungsfläche nicht überschritten werden darf.

Die Wände des Spiegelsaals dürfen mit Klebestreifen zur Anbringung von Bildern genutzt werden. Diese müssen nach Abbau der Veranstaltung restlos entfernt werden.

Die Flure dürfen für die Präsentation von Kunst (mittels Klebestreifen) genutzt werden. Kosten: 10,-€ je Meter. Nach Abbau der Veranstaltung müssen die Klebestreifen restlos entfernt werden.

Eine Versicherung gegen Diebstahl oder Beschädigung wird nicht angeboten.

Es wird keine Provision auf die Umsätze der Künstlerinnen und Künstler erhoben.

Der Besuchereintritt ist frei.

Staffeleien, Tische, etc. sind nicht vorhanden und sollten von den Ausstellenden selbst mitgebracht werden.

Der Turnverein wird kostenpflichtige Getränke und Snacks anbieten.

error: Alert: Content is protected !!