Wir fotografieren, weil es uns Spaß macht! Wir fotografieren dokumentarisch und/oder künstlerisch und lieben Motive, die nicht die üblichen Hotspots für die Massen sind. Deswegen liegen unsere Schwerpunkte auf Lost Places, Street Art und Momente, die man auf den Straßen einfangen kann. Wir fotografieren am liebsten ohne Hektik und Zeitdruck und nehmen uns Zeit für das Bild. Fotografie ist für uns eigentlich der Moment der Entschleunigung, den wir gern genießen.
Natürlich probieren wir auch mal das eine oder andere aus und möglicherweise bleibt auch ein Thema hängen, dem wir uns zukünftig auch noch intensiver widmen wollen. Langzeitbelichtungen zum Beispiel könnte so ein Thema sein (da braucht man schließlich auch Zeit und Ruhe für ein gutes Bild).
Wir sehen uns aktuell eher noch am Anfang unserer Entwicklung und sind daher sehr offen für Möglichkeiten zum Vernetzen, gemeinsamen Ausstellen und Austausch mit anderen Künstlern und Fotografen.
Wir sind beide Mitglieder im Deutschen Verband für Fotografie e.V.; im Badischen Kunstverein und im KunstRAUM Obervellach
Seit 2021 organisieren wir die Kunstausstellung „Kirrlacher Kunsttage“ als Non-Profit-Ausstellung. Ziel dieser Ausstellung ist es, Künstlerinnen und Künstlern eine preiswerte Plattform zu bieten, ihre Kunst zu präsentieren. Alle Einnahmen, die über die Kostendeckung hinaus gehen, werden einem lokalen Sportverein für die Jugendarbeit gespendet.
Erfolgte Ausstellungen
UrbExpo, Bochum 2016
Gruppenausstellung, Thema Lost Places; Aussteller: Frank Scheil
ZWH Zucker Wag & Häusel 2019
Gruppenausstellung des Kunstvereins Waghäusel, Thema (vorwiegend) Lost Places; Aussteller: Corinna & Frank Scheil
Fuhrmannshallen, Kirrlach 2019
Einzelausstellung, Thema Lost Places; Aussteller: Corinna & Frank Scheil
Titel: „Die geliehene Zeit – Momente in verlassenen Orten“
Pole Position, Karlsruhe 2019
Gruppenausstellung, Thema: Interpretation der Pole Position; Aussteller: Frank Scheil
Fundstücke, Kirrlach 2020
Gruppenausstellung des Kunstvereins Waghäusel; Aussteller: Corinna & Frank Scheil
UrbExpo, Bochum 2020
Gruppenausstellung, Thema Lost Places; Aussteller: Corinna & Frank Scheil
Wiesental Open-Air 2021
Gruppenausstellung; Aussteller: Corinna & Frank Scheil
SwissArt Expo 2021
Gruppenausstellung; Aussteller: Corinna & Frank Scheil
Kirrlacher Kunsttage 2021
Gruppenausstellung; Aussteller Corinna & Frank Scheil (Portfolio)
Mitgliederausstellung des Badischen Kunstvereins 2021/22
Gruppenausstellung; Aussteller: Corinna & Frank Scheil
Mitgliederausstellung des Fotoforums Oberhausen-Rheinhausen 2022
Gruppenausstellung; Aussteller: Frank Scheil
ARTMUC 2022 München
Kunstmesse; Aussteller: Corinna & Frank Scheil (Lost Places)
ARTe Konstanz 2022 Konstanz
Kunstmesse; Aussteller: Corinna & Frank Scheil (Lost Places)
Biennale Venedig, Artbox Expo 2022
Kunstmesse; Aussteller: Corinna & Frank Scheil (Urban Art; Compositions)
Kirrlacher Kunsttage 2022
Gruppenausstellung; Aussteller Corinna & Frank Scheil (Portfolio)
Ditzumer Kunsttage 2022
Gruppenausstellung; Aussteller Corinna & Frank Scheil (Lost Places)
Art3f Paris 2023
Kunstmesse; Aussteller Corinna & Frank Scheil (Lost Places)
Verlassen, vergessen und wiederentdeckt 2023
Einzelausstellung Obervellach, Österreich; Aussteller Corinna & Frank Scheil (Lost Places)